Ich bin Stephan Batteiger. Es gibt in meinem Leben u.a. fünf Projekte, in die ich viel Zeit und Leidenschaft investiere:
Die Peerigon GmbH, der gemeinnützige Move-Together e.V., die App CharliesNames, den Kreisjugendring Dachau und die Hochschule Augsburg.
Bei Fragen nehmt einfach Kontakt mit mir auf!
Der gemeinnützige Move Together e.V. entstand zusammen mit vielen Freunden.
Unsere Vision ist es, gemeinsam Veranstaltungen mit sozialem Anspruch auf die Beine zu stellen. Wir organisieren im Verein u.a. das Riding Higher Benefiz Festival in Odelzhausen - meinem Heimatdorf.
In den vergangenen Jahren konnten wir dadurch folgende Initiativen unterstützen: den Baobab Family Project e.V., den Handicapped Artworks e.V., den Freiraum Dachau e.V., das Café 104, den Bayerischen Flüchtlingsrat, Watch the Med, den Friends in Need International e.V., den AMANI e.V., die Rumänienhilfe und die Bürgerstiftung aus Odelzhausen.
Schon als kleiner Junge war ich fasziniert vom Web und seinen Möglichkeiten. Ich Betrieb mehrere Webseiten, vom Blog-, Redaktions-System bis hin zur Photo-Community. Die Ideen gingen mir nicht aus.
Mein akutelles Projekt ist CharliesNames - eine Babynamen App um gemeinsam den perfekten Babynamen zu finden.
Meine unternehmerische und ehrenamtliche Erfahrung setze ich als Vorsitzender des Kreisjugendrings Dachau ein. Ein kleiner Beitrag von mir für den Erhalt der natürlichen Lebensgrundlagen, den Einsatz gegen Rassismus, Ausländerfeindlichkeit und Nationalismus, den Abbau geschlechtsspezifischer Benachteiligungen und die Stärkung des Ehrenamtes, sowie für eine freiheitliche und demokratische Gesellschaft.
Als Lehrbeauftragter der Hochschule Augsburg halte ich die Einführungs­veranstaltung im Bereich Softwareentwicklung und Unternehmenskultur und Unternehmensführung.
Zusammen mit Freunden habe ich während des Studiums das Unter­nehmen Peerigon gegründet.
Unser Ziel war es damals, für Wohn- und Freizeitgemeinschaften eine Organisationsplattform zu schaffen. Dafür haben wir Förderungen von der Bundesrepublik Deutschland, der EU (EXIST) und vom Freistaat Bayern (Flügge) erhalten.
Unser Hauptfokus liegt mittlerweile auf technologisch anspruchsvollen und hochskalierbaren Webanwendungen auf Basis von Node.JS und JavaScript, die wir für internationale Kunden entwickeln.
Darüber hinaus sind wir stark im OpenSource-Netzwerk vertreten und halten zu CuttingEdge-Themen Vorträge und Vorlesungen.
Uns ist eine freundschaftliche und gerechte Firmenkultur sehr wichtig und wir achten darauf, dass wir uns alle in unserer Arbeit verwirklichen und entfalten können.
Du hast Fragen oder Wünsche über zu deinen Daten. Dann melde dich bei mir:
Ich benutzen die Open-Source-Software Matomo, um Statistiken über die Besucherzugriffe abrufen zu können. Zu diesem Zweck werden sogenannte „Cookies“ verwendet, das sind Textdateien, die auf Deinem Computer gespeichert werden. Die durch die Cookies erzeugten Nutzungsinformationen werden an unseren Server übertragen und zu Nutzungsanalysezwecken gespeichert, was der Webseitenoptimierung dient. Deine IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, so dass du als Nutzer für uns anonym bleibst. Der Server, auf dem die statistischen Daten gespeichert werden, ist von einem deutschen Anbieter und befindet sich auch physisch in Deutschland.
Wenn Du nicht möchtest, dass deine anonymisierten Daten in meiner Statistik auftauchen, dann hast Du hier die Möglichkeit dich auszutragen.
Ein allgemeiner Tipp für dich, wenn Du auch auf den Schutz deiner Daten stehst. Aktiviere Do Not Track in deinem Browser.